18 Blumengeschäfte aus NRW dabei ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu einem Thementag „FDF-Tendenzen“ hatten
Fachverband Deutscher Floristen/FDF und Blumenbüro Holland/BBH Mitte
April 2008 in den FloristPark eingeladen. Achtzehn Blumengeschäfte aus
Nordrhein-Westfalen waren der Einladung gefolgt. Schon im Vorfeld hatten
sie signalisiert, als Referenzgeschäfte in einem Pilotprojekt die
Trendbotschaften des FDF umsetzen zu wollen. Eine
Kampagne, mit der FDF und BBH Floristik im Stil der
FDF-Tendenzen in der Praxis fördern wollen.
Wie sich das in der Fachgeschäftspraxis darstellen kann, zeigte
Floristmeister Manfred Hoffmann beim Gang durch die Sonderausstellung
„FDF-Tendenzen 2008“, die eigens für den Thementag inszeniert worden
war. In farblich unterschiedlich gestalteten Trendcornern waren
Werkstücke zu den vier Inspirationsthemen „Grauzeit Farbe“, „Sprache der
Blumen“, Polka Floral“ und „Komm in meinen Zaubergarten“ stimmungsvoll
aufgebaut. Die Präsentation wurde durch Werbemittel des Blumenbüro
Holland unterstützt, die gut sichtbar die Trendfloristik als „Die
neue Kollektion“
auswiesen.
Pilotprojekt: Beteiligte Blumengeschäfte in der Umsetzung unterstützen Das Pilotprojekt von FDF und BBH zielt darauf ab, die teilnehmenden Blumengeschäfte als Referenzbetriebe in der Umsetzung der FDF-Tendenzen zu unterstützen sowie den Erfolg der Verkaufsförderungsaktion zu dokumentieren. Dazu gehört, dass Trendexperte Manfred Hoffmann im Mai 2008 alle beteiligten Blumengeschäfte besucht und sie in ihren Trendpräsentationen berät. Im September 2008 findet ein weiterer Workshop statt, in dessen Mittelpunkt ein Erfahrungsaustausch und die abschließende Projektbewertung steht.
18 Referenzgeschäfte aus NRW setzen die FDF-Tendenzen um !
|